Herzlich willkommen auf den Internetseiten der Sparte Tischtennis im TV Quierschied.
Die neuesten Meldungen:
U15 fährt Meistertitel ein – TVQ 1 soll nachlegen
31. März 2025
Mit drei Siegen und einem Unentschieden aus vier Spielen lief die TVQ-Woche sehr erfreulich. Zunächst bezwangen unsere zweiten Senioren die „Post“ mit 9:6 und am Ende besiegte TVQ 2 im Nachholspiel die Gäste aus Limbach deutlich mit 9:1. Dazwischen erkämpfte sich unsere zweite U15 einen 5:5 Achtungserfolg gegen Altenkessel.
Diese überaus erfolgreiche TVQ-Woche fand ihren Höhepunkt am Samstag Mittag, als unsere erste U15 den direkten Konkurrenten aus Roden mit 8:2 bezwang und damit vorzeitig die Meisterschaft der Bezirksliga U15 klarmachen konnte. Das Team um Elijah Sinigoj, Conner Wagner und Tobias Burger überzeugte auch gegen den ärgsten Verfolger und steht somit bei 18:0 Punkten. Am Montag folgt das letzte Saisonspiel zuhause gegen Limbach, in dem die Mannschaft sicherlich alles daran setzen wird, die Meisterschaft mit 20:0 Punkten zu vergolden.
Vorgemacht wurde es, nun soll es nachgemacht werden: Am Samstag spielt TVQ 1 im letzten Saisonspiel zuhause gegen Neuweiler. Ein Punkt reicht unserem Team, um die Meisterschaft zu gewinnen. Da es gegen Neuweiler in der Hinrunde eine 8:8 Punkteteilung gab, wird diese letzte Hürde alles andere als selbstverständlich sein. Dafür brauchen wir reichlich Unterstützung, also schlagt bitte zahlreich um 18:30 Uhr in der Jahnturnhalle auf, sodass wir unsere erste Mannschaft zur verdienten Meisterschaft pushen und im Anschluss auch gebührend feiern können!
Der letzte Schritt
24. März 2025
Kurz vor Saisonende waren fast alle TVQ-Teams nochmal im Einsatz. Hier die Übersicht der vergangenen Ergebnisse:
U15 1 – U15 2 (10:0)
Senioren 1 – Schiffweiler (9:4)
Senioren 2 – Oberwürzbach 2 (8:8)
Limbach – U15 2 (3:7)
Neunkirchen – U15 1 (1:9)
TVQ 3 – Niederwürzbach (5:9)
Rohrbach-IGB – TVQ 2 (9:1)
Illtal 3 – TVQ 1 (7:9)
Unsere Nachwuchsmannschaften präsentieren sich momentan in guter Verfassung: Unsere erste U15 bleibt weiter souverän an der Tabellenspitze und unserer zweiten U15 gelang sogar trotz krankheitsbedingter Unterzahl ein 7:3 Achtungserfolg in Limbach. Auch bei unseren Senioren läuft es mehr als gut, befindet sich die erste Seniorenmannschaft momentan sogar an der Tabellenspitze.
TVQ 1 gelang im erwartet schweren Auswärtsspiel in Illtal ein immens wichtiger, aber knapper 9:7 Sieg. Damit kann sich das Team vorerst zurücklehnen und in Ruhe das Duell zwischen Urexweiler und Oberwürzbach verfolgen, ehe spätestens in zwei Wochen am letzten Spieltag zuhause gegen Neuweiler das große Finale um die Meisterschaft steigt!
TVQ 1 kurz vor der Meisterschaft
17. März 2025
Auch in dieser Woche hatten die Mannschaftsduelle reichlich an Spannung zu bieten. Hier die Übersicht:
Mandelbachtal – Senioren 2 (9:4)
Bous – Senioren 1 (6:9)
Altenkessel – U15 1 (2:8)
Kirkel 2 – TVQ 4 (9:3)
Bliesransbach 2 – TVQ 3 (3:9)
TVQ 1 – Urexweiler (9:6)
Mit dem Auswärtserfolg beim Tabellenführer Bous rückt unsere erste Seniorenmannschaft auf den zweiten Platz vor und auch TVQ 3 konnte mit dem
Sieg beim direkten Konkurrenten aus Bliesransbach den Abstand zu den Abstiegsrängen ausbauen.
Zum absoluten Spitzenspiel zwischen TVQ 1 und Urexweiler fanden sich über den Abend verteilt 70 Zuschauer ein, die lautstark ihre Mannschaft pushten und so für eine Atmosphäre sondergleichen sorgten. Lange Ballwechsel, nur hauchzart ausgebliebene Sensationen und das stetige Nachsehen in Fünfsatzspielen kennzeichneten den ersten Durchgang, sodass nach über zweistündiger Spielzeit ein 4:5 auf der Anzeigetafel stand. Dann drehte das vordere Paarkreuz Wunn/Bastian auf und entzündete ein ohrenbetäubendes Klatschfeuerwerk auf Seiten der TVQ-Anhänger. Das mittlere Paarkreuz legte mit zwei Siegen nach, wobei Hennig Schultheis starke Nerven zeigte und mit 14:12 im fünften Satz den ersten Sieg in einem Entscheidungssatz für den TVQ einfuhr. Aus 4:5 wurde 8:5 und die Zuversicht nahm zu. Im hinteren Paarkreuz war es dann Steffen Klein, der mit spektakulären Ballwechseln und Punktgewinnen den 9:6 Endstand nach vier Stunden und 15 Minuten Spielzeit bescherte. Die Halle bebte angesichts dieses zweiten erfolgreichen Spitzenduells binnen einer Woche. Mit diesem Sieg festigt der TVQ nicht nur die Tabellenführung, sondern hat den allerwichtigsten Schritt im Kampf um die Meisterschaft überzeugend bewältigt. Nun gilt es, die letzten beiden Spiele gegen Illtal und Neuweiler mit vollem Fokus anzupacken und den hochverdienten Meistertitel unter Dach und Fach zu bringen!
TVQ 1 mit überragendem Erfolg
9. März 2025
Trainings- und Wettbewerbspause fanden in der nun vergangenen Woche ihr Ende. Den Auftakt machte unsere zweite U15, die gegen TuS Neunkirchen einen knappen 6:4 Erfolg bejubeln durfte. TVQ 3 unterlag dem TTC Altenwald mit 6:9 und TVQ 4 ging als kampfloser Sieger aus der angesetzten Partie gegen Oberwürzbach 4 raus. Auch für TVQ 1 und 2 stand der TTC Oberwürzbach auf dem Programm. In der Oberwürzbachhalle setzte TVQ 2 dem Spiel gegen die Oberwürzbacher Zweitvertretung mit 9:1 ein frühes Ende. Das erste von zwei aufeinanderfolgenden Spitzenspielen für TVQ 1 bot alles, was sich das Tischtennisherz wünscht: Einsatz, Motivation und Kampfgeist gepaart mit Dramatik, hochklassigen Ballwechseln und unbändigem Support seitens der Zuschauer. Mit einem 21:19 durfte selbst der größte Tischtennispurist auf seine nostalgischen Kosten gekommen sein. Entscheidend für unseren TVQ war unser souveränes hinteres Paarkreuz und allem voran eines der wohl beeindruckendsten Schlussdoppel der Vereinsgeschichte. Gegen das bis dato ungeschlagene Spitzendoppel Schwarz/Karadeniz ließen Joshua Bastian und Yannick Leis den Glanz lange vergangener Zeiten auf überregionaler Ebene aufblitzen und beeindruckten Heim- und Gästefans mit einem 3:1 Sieg, der letztlich den 9:7 Endstand zementierte.
Nun geht es am Wochenende gegen den Tabellenzweiten aus Urexweiler zum möglicherweise entscheidenden Spiel um die Meisterschaft. Die ernüchternde einzige Hinrundenniederlage möchte TVQ 1 mit einem Rückspielsieg in Vergessenheit geraten lassen. Dazu braucht es genau den Team- und Vereinsspirit, der unsere Jungs am Samstag beflügelt hat. Also kommt bitte zahlreich zum Aufschlag um 18:30 Uhr in der Jahnturnhalle vorbei!