Gemischte Gefühle beim Rückrundenauftakt
13. Januar 2020
Für TVQ 1,2 & 3 startete am Samstag die zweite Hälfte der Saison. Während die erste Mannschaft im Topspiel gegen Urexweiler krankheitsbedingt auf ihre Nummer 1 verzichten musste und trotz einer ansehnlichen Leistung mit 4:9 verlor, gewann TVQ 2 gegen den starken Konkurrenten aus Niederwürzbach mit 9:4. TVQ 3 musste sich in Püttlingen mit 5:9 geschlagen geben. Am Sonntag trat die zweite Mannschaft zudem als absoluter Underdog beim Final Four, den Kreispokalendspielen der besten vier Teams jeden Kreises, an, musste sich dort allerdings im Halbfinale den Kontrahenten aus Mandelbachtal geschlagen geben. Diese Woche starten auch die Jugendteams und die Senioren in die Rückrunde, wir drücken die Daumen für einen gelungenen Rückrundenauftakt!
Proschd Neijohr
6. Januar 2020
Die Sparte Tischtennis hat sich mit sehr zufriedenstellenden Ergebnissen und einer hohen Teilnehmerzahl bei den Nachwuchssaarlandmeisterschaften sowie einem sehr geglückten Jahresabschlussturnier aus dem Jahr 2019 verabschiedet. Bei Letzterem traten 45 Spieler an, Sieger wurde Michael Schwerz vor Sven Lang und Sebastian Schue.
Wir wünschen allen Lesern ein frohes neues Jahr 2020 und würden uns über sofortige Unterstützung beim Topspiel der Rückrunde (TVQ 1 – TTC Urexweiler) am Samstag um 19:30 Uhr in der Jahnturnhalle sehr freuen!



Ein 3. Platz bei den Saarlandmeisterschaften
16. Dezember 2019
Am Wochenende fanden die Saarlandmeisterschaften im Nachwuchsbereich der Altersklassen U11 & U15 (Samstag) sowie U13 & U18 (Sonntag) statt. Insgesamt neun Spieler vom TVQ waren mit dabei, alleine samstags konnten wir mit einer Teilnehmerzahl von acht Nachwuchsspielern glänzen. Im Doppel erreichten Noah Scherschel & Florian Zöller ebenso wie Lars Wagner & Max Rolli das Achtelfinale. Letzterer kam ebenfalls in der U15-Einzelkonkurrenz ins Achtelfinale. Bei der U11 überragte vor allem eine Spielerin: Kinga Kühn gab bei ihrem ersten Turnier gleich einen fantastischen Einstieg, indem sie mit Bruder Julian im Mixed-Achtelfinale und in der Einzelkonkurrenz im Viertelfinale landete. Zudem erreichte sie mit ihrer Doppelpartnerin Alina Zeyer aus Ottweiler das Doppelhalbfinale, welches die beiden nur knapp im 5. Satz gegen die späteren Saarlandmeisterinnen verloren. Dennoch steht ein 3. Platz bei den Saarlandmeisterschaften zu Buche, worauf Kinga und der ganze TVQ sehr stolz sein können!

(Kinga (4.v.l.) bei der Siegerehrung)
Erinnerung: Am Samstag, den 28.12. findet das diesjährige Jahresabschlussturnier statt. Eine Teilnehmer- sowie Essensliste hängt in der Jahnturnhalle aus. Alternativ könnt ihr euch auch bei Lucas Schadt (015123005087) anmelden. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer!
Weihnachtsmarkt & Jahresabschlussturnier
9. Dezember 2019
Zum Abschluss der Hinrunde festigte unsere erste Seniorenmannschaft mit dem 9:4 gegen Rohrbach-St.Ingbert ihren Platz im Tabellenmittelfeld. Unser zweites Seniorenteam (2:8 gegen Altenwald) und TVQ 4 (0:9 gegen Oberwürzbach 3) mussten sich leider ihren Gegnern geschlagen geben.
Beim Nikolausturnier vergangenen Donnerstag machten zwölf Nachwuchsspieler in zwei unterschiedlichen Gruppen mit: Sieger bei den Anfängern wurde Leon Müller, die Gruppe der Fortgeschrittenen gewann Massimo Albano.
Auch der Weihnachtsmarkt war wieder ein tolles Event, bei dem viele Besucher zufrieden und glücklich am Stand der Sparte Tischtennis verweilten. Vielen Dank an alle Organisatoren und helfenden Hände für die erfolgreiche Durchführung!
Wichtige Info: Bald ist es wieder soweit – unser alljährliches Jahresabschlussturnier rückt immer näher. Ob jung, alt, klein, groß, Profispieler, Hobbyspieler oder absoluter Beginner – jeder ist wie immer herzlich dazu eingeladen, mitzumachen! Diesmal findet es am Samstag, den 28.12. um 18 Uhr statt. Die Halle ist ab 17 Uhr zum Aufbau und Einspielen geöffnet, im Anschluss gibt es wie immer leckeres Essen aus SusAnne‘s Bistro. Eine Liste zum Eintragen der Turnier- und/oder Essensteilnahme mit den entsprechenden Gerichten hängt in der Jahnturnhalle aus. Tragt euch bitte entweder dort ein oder meldet eure Teilnahme bei Jugendwart Lucas Schadt (015123005087). Kommt zahlreich vorbei!