Der erste Ball

11. März 2007

Eine Debütantin musste im vorletzten Spiel der Runde die 2. Minimannschaft verstärken, damit sie überhaupt antreten konnt: Hanna Zimmer erlebte zum ersten Mal die Atmosphäre eines Meisterschaftsspiels. Zwar reichte es noch nicht zu einem Sieg, die Spielfreude und Gelassenheit lassen aber hoffen, dass nun auch die Familie Zimmer in die tischtenniserischen Fußstapfen der Familien Scherer und Pitsch einsteigt. Insgesamt sind momentan die Perspektiven für den weiblichen Nachwuchs ganz gut. Trotzdem wollen wir auf diesem Sektor noch mehr Werbung machen, um die Tradition unserer Schülerinnen- und Mädchenmannschaften auf dem bisherigen Level fortführen zu können.
JVH in der JT: Do.15.3.007 20.33h !!

Goldfinger

3. März 2007

Fünf vergoldete Finger einer Hand, das war die überaschende Ausbeute unserer Allerjüngsten. Im Kreispokalfinale demonstrierten im Einzel Jannes Konrad, Carsten Merseburger und Dennis Ehrlich gegen die Spieler vom TTC Oberwürzbach ihre Überlegenheit. Zum 4:0-Endergebnis steuerte das Doppel Alexander Rau/Thomas Kronwid den Siegpunkt bei. Die Ausgeglichenheit der Mannschaft zeigte sich auch dadurch, dass der Betreuer fünf Spieler einsetzte. Deshalb gab es auch genau eine Handvoll Goldmedaillen, die Siegerurkunde, den Kreispokal und als krönenden Abschluss die Qualifikation zur Saarlandmeisterschaft, wo sich die vier besten Teams des STTB treffen. Auch der in der höheren Altersklasse spielende Peter Scherer wird dann ins Geschehen eingreifen.
Dieser Erfolg wird neben vielen anderen am Donnerstag, 15.3.007 um 20.30 Uhr in der Jahreshauptversammlung der Sparte vorgestellt. Wie sehen uns!

Delikatessen

25. Februar 2007

Sinnesschmaus jeglicher Art bekamen die Zuschauer am Samstag in der Jahnturnhalle geliefert. Mittags servierten die Mädchen die Jungen-Mannschaft aus Ballweiler als Schlachtplatte. Den Siegpunkt steuerte dabei Anna Scherer zum 6:4 – Sieg bei. Abends steigerte sich TVQ1 in einen Spielrausch hinein, sodass der Tabellenzweite Hasborn erst im Schlussdoppel die 7:9 – Niederlage perfekt machen konnte. Zinsmeister/Scherer waren mit 5 Punkten an dieser verpassten Sensation beteiligt. Mehr Glück hatte TVQ2. Im 5. Satz des Schlussdoppels gelang Schneider/Pitsch nach 3:9 – Rückstand noch der das 12:10. Neben Andreas Schneider als Spitzenspieler steuerte das hintere Paarkreuz mit Carsten Lauer und Daniel Gissel 5 Punkte zum Erfolg bei.
Die Delikatesse des Jahres im TT – Kreis Ostsaar sind am Freitagabend die Pokalendspiele. Beteiligt sind auch zwei Quierschieder Mannschaften, die Jüngsten und die Allerjüngsten. Um möglichst vielen Spielern dieses außergewöhnliche Erlebnis vermitteln zu können, will der Betreuer mit jeweils zwei Fünfermannschaften antreten. Allen ist dabei schon die Silbermedaille sicher. Bei den Schülern B sind nominiert: Peter Scherer, Dennis Grün, Tobias Geid, Klaus Pitsch und Steven Clemens. Die Schüler C sollen mit Jannes Konrad, Carsten Merseburger, Dennis Ehrlich, Alexander Rau und Thomas Kronwid antreten. Spielbeginn ist um 18 Uhr in St. Ingbert, Treffpunkt für Spieler und Fans ist 17 Uhr an der Jahnturnhalle. Viel Glück!

Men in Black

17. Februar 2007

In Oberliga und 2. Bundeliga zeigt der TVQ wieder einmal Flagge. Hermann und Klaus Pitsch sind  unterwegs, um die Quierschieder Farben südwestweit zu vertreten. Als ruhige Oberschiedsrichter sind sie mittlerweile gern gesehener Gast bei den Oberligaspielen. Reizvoll vor allem, dass sie bei ihren häufigen Einsätzen in Illingen ihren ehemaligen Quierschieder Mitspieler Hansjörg Prinz treffen. Hermann Pitsch wird auch bei den Kreispokalendspielen am 2.3.007 der Chef des Abends sein. Der TVQ hofft, dass seine beiden jüngsten Mannschaften um einen Pokaltitel gut mitspielen können.

« Neuere Meldungen – Ältere Meldungen »