Schöne Bescherung
14. Dezember 2006
Beim Nikolausturnier des Nachwuchses wurden in drei Leistungsklassen die Besten ausgespielt. In der Gruppe A waren drei Spieler punktgleich, die beiden Ersten Peter Scherer und Elena Steffen teilten sich wg. Satzgleichheit den Siegesnikolaus. Dritter wurde Lukas Schug. Die B – Klasse dominierte klar Jannes Konrad vor den punktgleichen Tobias Geib und Dennis Ehrlich. Die Gruppe C gewann Anna Scherer vor Philipp und Sascha Wittenberg. Erstmals in einem Turnier am Start war unsere weibliche Nachwuchshoffnung Hanna Zimmer. Die Bescherung geht weiter am Donnerstag, 28.12. 18.30 Uhr, mit einem kunterbunten Füralleturnier. Einzelheiten am schwarzen Brett.
Abyss – Der Abgrund
7. Dezember 2006
Mit einer 6:9 – Niederlage im letzten Spiel gegen Heiligenwald 2 (Die Forster-Truppe) spielte sich TVQ2 wieder in die Abstiegszone. Im ersten Durchgang hatte die Mannschaft kein Glück, im zweiten kam noch Pech hinzu. So reichte ein überragender Andreas Schneider nicht aus, um wenigstens noch ein Unentschieden zu erreichen. Dass die Nummer Zwei wegen Erfolgslosigkeit in die 4. Mannschaft zurückgestuft wird, wurde vom Pressesprecher heftig dementiert. Es gilt in der Rückrunde, wenigstens diesen drittletzten Platz zu halten, der für den Nichtabstieg reichen könnte.
Die letzte Jagd
30. November 2006
Im letzten Spiel der Vorrunde empfängt der TVQ2 am Samstag mit der TTG Heiligenwald 2 einen Mitbewerber um einen Abstiegsplatz. Nach der starken Leistung im zweiten Durchgang gegen Friedrichsthal mit einem überragenden Tobias Hewer muss nur noch die momentane Doppelschwäche abgestellt werden. Dann kann man mit Selbstvertrauen aber ohne Überheblichkeit in dieses entscheidende Spiel gehen unnd den erhofften Sieg erreichen. Die Mannschaft erwartet eine starke Publikumsunterstützung durch TVQ1.
Endstation Sehnsucht
23. November 2006
Als erste aktive Mannschaft hat TVQ1 die Vorrunde beendet. Das Minimalziel wurde gerade so erreicht, man steht nicht auf einem Abstiegsplatz. Dies ermöglichte ein Zitterspiel gegen Altenwald 2. Nach 1:6 Rückstand konnte die Mannschaft Dank einer großen kämpferischen Leistung noch ein Unentschieden erreichen. Die Sehnsucht nach einer etwas besseren Rückrunde ohne den nervenkitzelnden Abstiegsstress bleibt als Wunsch fürs nächste Jahr.