17 Ausfälle: TVQ-Teams leiden unter Absagenflut und gegnerischer Terminversessenheit

30. September 2024

Die Woche fing mit zwei Erfolgserlebnissen an: TVQ 2 gelang es, die nächste Pokalrunde mit einem souveränen 4:0 in Kirkel zu erreichen. Auch unsere erste Seniorenmannschaft bot eine ansprechende Leistung beim 9:7 Erfolg in Neuweiler. Leider war es unserer zweiten Seniorenmannschaft vergönnt, einen Sieg zu erlangen. Gegen Rohrbach-IGB stand es am Ende 6:9. Auch TVQ 3 musste sich im Pokal dem haushohen Favoriten aus Wadrill mit 0:4 geschlagen geben. Unsere zweite U15 hatte gegen Primstal-Lockweiler mit 3:7 leider auch das Nachsehen.

Der Samstag stand bereits seit mehreren Wochen unter keinem guten Stern: Erwartungsgemäße Ausfälle sollten sich an diesem Tag häufen, weshalb die Mannschaftsführer von TVQ 1 & 2 schon vor über zwei Wochen anfingen, alles erdenklich Mögliche zu unternehmen, um zumindest eines der beiden Spiele zu verlegen. Trotz zahlreicher angebotener Termine war es unseren Freunden aus Lautzkirchen und Mandelbachtal nicht möglich, vom regulären Termin abzuweichen. Immerhin konnte TVQ 3 dank der Kooperation aus Limbach das Spiel verlegen. Und das war auch bitter nötig, denn zu den geplanten Ausfällen gesellten sich zusätzlich noch mehrere kurzfristige krankheitsbedingte Absagen. Somit reichte es am Ende nicht mal für drei vollzählig stehende Mannschaften: 17 Spieler traten an, 17 Spieler fielen aus. TVQ 4, das ein knappes Spiel in Ottweiler mit 6:9 verlor, hätte mit einem sechsten Spieler realistisch betrachtet ein Unentschieden, wenn nicht sogar einen Sieg, erreichen können. TVQ 2 hätte dem Gegner aus Lautzkirchen gerne ein spannendes Duell geboten, doch die ungewollte (und vermeidbare!) Situation erforderte, zumindest eine Mannschaft bestmöglich aufzustellen. Ein großer Dank gilt den Spielern aus TVQ 3 & 4, die unsere zweite Mannschaft würdiger vertreten haben, als ein 0:9 sich auf den ersten Blick lesen lässt. TVQ 1 – auch mit zwei Ersatzspielern aus TVQ 2 – erfuhr kurz vor Spielbeginn die „Überraschung“. Mandelbachtal kam ohne seine ersten drei Bretter und zudem auch nur zu fünft. Auch bei diesem 9:0 hätten wir gerne spannendere Spiele gesehen, weshalb eine Verlegung für beide Seiten Sinn gemacht hätte. Einen Vorteil brachte all das Chaos aber mit sich: So waren beide Teams bereits vor 20 Uhr fertig und der lange gemeinsame Abend mit den Gegnern in unserem Vereinslokal war besonders unterhaltsam und schön. Hoffen wir nun, dass sich die Personallage bis zum nächsten Spieltag am Samstag entspannt.

Unsere Jugend im Spielemarathon

23. September 2024

Aufgrund der zeitgleichen Ansetzung von Ligaspielen und dem TOP12-Turnier des STTB, bei dem bekanntlich einige Spieler des TVQ erfolgreich abschnitten, mussten die Spiele auf Druck des Landesspielleiters zügig nachgeholt werden, um der neuen zweiwöchigen Frist von Nachverlegungen gerecht zu werden. Somit trat unsere erste U15 „nur“ am Samstag und Sonntag zu Ligaspielen an, unsere zweite U15 gleich sogar am Mittwoch, Donnerstag und Samstag. Auch die Aktiven und Senioren waren erneut im Einsatz. Hier die Übersicht aller Ergebnisse in chronologischer Reihenfolge:

Senioren 1 – Dudweiler (9:4)

TVQ 4 Pokal – Hülzweiler 3 (4:0)

Remmesweiler – U15 1 (4:6)

U15 2 – Niederlinxweiler (4:6)

Senioren 2 – Polizei SV (9:0 n.A.)

Ottweiler – U15 2 (7:3)

Schwalbach – U15 1 (0:10)

TVQ 3 – Bildstock (1:9)

Altenwald 2 – TVQ 2 (3:9)

Lebach – TVQ 1 (1:9)

Limbach – U15 1 (2:8)

Mit acht Siegen aus elf Spielen lässt es sich allerdings gut leben – insbesondere, wenn vier Teams in den Reihen des TVQ (TVQ 1, TVQ 2, TVQ 4 und U15 1) direkt oder punktgleich von der Tabellenspitze grüßen. Auch wenn dies doch recht überraschend ist, freuen wir uns sehr über den guten Saisonstart dieser Teams. Weiter so!

Jule Deller erreicht Platz 2 bei den TOP12 – Ehrungen für TVQ-Spieler

15. September 2024

Anfang der Woche startete auch TVQ 2 in die neue Saison – und zwar mit einem Erfolgserlebnis: Gegen den Aufsteiger aus Kirkel konnte ein 9:2 Erfolg verbucht werden. Weniger erfolgreich lief es in dieser Woche für unsere Senioren: Die erste Mannschaft unterlag in Limbach mit 4:9, die zweite Mannschaft knapp mit 7:9 in Mandelbachtal. Auch unsere erste U15 zog in einem wie immer knappen Duell mit Köllerbach erstmals den Kürzeren (4:6). Erfreulich hingegen gestaltet sich die noch junge Saison für TVQ 4: Im zweiten Saisonspiel folgte der zweite Sieg, der mit 9:1 gegen Neuweiler 3 recht deutlich ausfiel. Hierbei kam Nils Leismann zu seinem Debüt für den TVQ, das zugleich sein allererstes Tischtennismatch war. Und in diesem gewann er prompt sein erstes Einzel, wozu wir ihm herzlich gratulieren. Ebenfalls herzlich gratulieren möchten wir unseren vier Spitzensportlern Laura Hoffmann, Sarah Leinenbach, Rouven Christmann und Lucas Schadt, die im Rahmen der Ehrung der besten Sportler von der Gemeinde Quierschied für ihre landesweiten Erfolge gewürdigt wurden.

Zu guter Letzt möchten wir noch auf die jüngsten Erfolge im Nachwuchsbereich aufmerksam machen: Bei den TOP12 der Altersklasse U15 konnte der gerade erst 13 Jahre alt gewordene Elijah Sinigoj den neunten Platz erzielen. Jule Deller zeigte in der Altersklasse U11, dass sie mittlerweile zur saarländischen Spitze gehört. Nur zwei Punkte im Entscheidungssatz trennten sie von der Bestplatzierung. Somit erreichte sie am Ende den zweiten Platz und kann zurecht stolz auf ihre Leistung sein. Wir als Verein sind überglücklich, ein solches Talent in unseren Reihen zu haben!

Erfolgreicher Saisonstart

9. September 2024

Vier Teams hatten bisher ihren ersten Saisoneinsatz. Den Startschuss gab unsere zweite Seniorenmannschaft mit einem fulminanten 9:0 gegen Rentrisch. Tagsdrauf gelang TVQ 4 das, was ihnen in der letzten Saison noch verwehrt blieb: Der erste Saisonsieg. Und diesen entschied das Team spektakulär mit 9:7 gegen Bexbach 2. Neben unserem gewohnt stark aufspielenden Damendoppel Leinenbach/Hoffmann und der Rückkehr des ligaweit besten Spielers Christian Jungfleisch trug vor allem ein Debütant maßgeblich zum Sieg bei. Unserem Jugendtalent Conner Wagner gelang es gleich im ersten Einsatz, beide Einzel deutlich zu gewinnen, was umso mehr zeigt, dass auf ihn Verlass ist und er bereit ist, bei den Erwachsenen öfter mitzumischen. Anbei ein Foto der Siegermannschaft.

Einen ersten Rückschlag musste TVQ 3 hinnehmen, das bei der ersten Mannschaft von Bexbach mit 9:1 unterlag. TVQ 1 eröffnete die Saison zuhause gegen Dörsdorf mit einem souveränen 9:2 Sieg. Dabei setzte Vereinsmeister Matthias Wunn ein Ausrufezeichen gegen den letztjährigen Verbandsoberligaspieler Marwin Rehmer, den er 3:1 bezwingen konnte.

Zwei unserer Nachwuchstalente waren zudem am Samstag und Sonntag bei den TOP 12 der Altersklasse U13 in Homburg-Erbach im Einsatz. Dabei überboten beide die Erwartungen: Luke Strozynski wurde als absoluter Underdog Siebter, Jule Deller erreichte einen starken fünften Platz. Super gemacht!

« Neuere Meldungen – Ältere Meldungen »